top of page

    Craniosacraltherapie

    Craniosacraltherapie ist ein Teilgebiet der heutigen Osteopathie. Diese wurde im späten 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt Dr. A. Still begründet. Seither hat sie sich zu einer wichtigen Ergänzung der Schulmedizin entwickelt, die weltweit praktiziert wird. Das Fachgebiet der craniosacralen Osteopathie befasst sich eingehend mit dem Schädel (Cranium), der Wirbelsäule und dem Kreuzbein (Sacrum). Diese Strukturen beinhalten und beeinflussen das gesamte Nervensystem im Körper. 

    Kopfmassage

    Stresssymptome, Erschöpfung

    Schmerzen, Verspannungen

    Förderung der Beweglichkeit des Stütz- und Bewegungsapparates, auch nach Traumata

    Orthopädischen Beschwerden, Muskel- und Gelenkerkrankungen

    Kopfschmerzen, Kieferspannung, Tinnitus

    Stoffwechsel, Hormone, Verdauung

    Persönliche Lebensthemen, Persönlichkeitsentwicklung

    Nervosität, Konzentrationschwierigkeiten

    Lernblockaden, Unruhe, Schlafstörungen

    Frauenheilkunde, postnatale Regeneration 

    Rehabilitation nach schweren Krankheiten

    Wahrnehmungsstörungen aller Art

    Anwendung

    Ganzheitlich abgeholt

    Die integrative Therapieform geht immer von der Ganzheitlichkeit eines Wesens in Körper, Seele und Geist und Umfeld aus. Dabei wird der Kraft eines Menschen, seine Gesundheit auf jeder Ebene selber zu regulieren und Schwierigkeiten meistern zu können, einen hohen Stellenwert eingeräumt. Der Therapeut versteht sich als Begleiter im Prozess, den der Klient selbst gestaltet. Cranio bewegt sich also im Rahmen des Körpers mit all seinen strukturellen Anteilen, der Dynamik der Psyche und der geistigen Kapazität. Es ist eine äusserst sanfte und stille Form der therapeutischen Begegnung und vielleicht gerade deshalb so kraftvoll.

    Hand voll Herz: Craniosacraltherapie
     Wert Sein. 
    Entdecken was Lebendig ist
    Über mich
    Methodenanwendung
    Bildschirmfoto 2024-10-18 um 19.48.19.png

    Gut zu wissen

    Seit 2013 bin ich als Fachperson in verschiedenen Bereichen der Humanmedizin tätig. Als Dipl.Pflegefachfrau HF habe ich spezialisierte Facherfahrung  und Weiterbildungen in den Themen: Neurologie, innere Medizin, Onkologie und Palliative Care. Seit 2022 bin ich in der Ausbildung zur Craniosacraltherapeutin. In der Praxis behandle ich Menschen ab 15 Jahren.

    -

    Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangeren empfehle ich, sich unter dem Link

     www.craniosuisse.ch eine spezialisierte Praxis auf dem jeweiligen Fachgebiet zu suchen. 

    -

    Menschen die unter akuten, instabilen seelischen oder persönlichkeitsverändernden Beschwerden oder Süchten leiden, gehören in fachärztliche Betreuung. Siehe dazu

    www.wie-gehts-dir.ch

    Gerne begleite ich als Komplemementärtherapeutin die Rehabilitationsprozesse. 

    -

    Menschen die wegen eines Tumors, akuter Herzbeschwerden oder neurologischen Krankheiten in medizinischer Behandlung sind, brauchen eine ärztliche Bestätigung zur Methodenanwendung.

    Erfahrungen meiner Klienten

    Nach jeder Sitzung bei Edith fühle ich mich regeneriert. Ihre einfühlsame und sanfte Arbeitsweise verschafft mir die Ruhe und Weite um meine Gedanken zu ordnen und mich im Alltag wieder besser konzentrieren zu können.

    Jenny H.

    IMG_1706.JPG

    Lass dich inspirieren und entdecke Cranio für dich!

     

    Konditionen

    1h kostet 140.-CHF

    Während meiner Ausbildung profitierst du von einem Rabatt von 50%, also 70 CHF.

    (Bar oder Twint, vor Ort.)

    Die Leistung kann noch nicht über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. 


     

    Kontaktinformationen

    Edith Guggisberg​

    edith.guggisberg@gmail.com

    Die Praxis:

    Physio im Telli

    Aurorastrasse 25

    5000 Aarau

    Einblicke in die Praxis: 

    www.physio-im-telli.ch

    www.ysolia.ch

     

    Erreichbarkeit:

    Parkplätze neben dem Gebäude (mit "Praxis" markiert) oder im Quartier (Zone mit begrenzter Parkzeit)

    Bushaltestelle: Telli (Linie 2) 

    Klingeln bei “Physio im Telli”

    Praxis im 1. Stock, links.

    (kein Aufzug vorhanden)

     

     

    Kontakt
    IMG_0835.jpeg

    Das bin ich: Edith Guggisberg

    Ausbildungen: 

    2013 EFZ Fachfrau Gesundheit

    2015 Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales, Aarau

    2018 Fachkurs Bäuerin Liebegg

    2022 Start Ausbildung Komplementärtherapie HPS Luzern 

    2023 Kursleiterin Bioterra, Naturnahes Gärtnern

    Weiterbildungen: 

    2012 Basale Stimmulation 

    2013 Kinästhetik 

    2015 Aromapflege und Pflanzliche Anwendungen

    2016 BLS trainer 

    2016 Neurologische Entlastung nach Bobath 

    2017 Telemetrie und EKG, Herzmedizin

    2017 Vertiefung Onkologie, Chemotherapie und Palliativmedizin 

    2020 Nicht invasive Beatmung

    2020 LEAN ​​ im Gesundheitswesen

     2024 Apharese 

    bottom of page